Die Medienbibliothek, auch „Materialien“ genannt, ist ein zentrales Werkzeug für Moderatoren im edudip next Webinarraum, um relevante Inhalte mit ihren Teilnehmern zu teilen. Dieser Artikel führt Sie durch die Funktionen und Möglichkeiten der Medienbibliothek.
Wo finde ich die Medienbibliothek?
Die Medienbibliothek finden Sie im Webinarraum unten rechts. Sie ist durch ein Ordnersymbol gekennzeichnet und mit der Beschriftung „Materialien“ versehen. Für Teilnehmer ist dieses Symbol und der Inhalt der Medienbibliothek zunächst nicht sichtbar.
Materialien hochladen
Als Moderator können Sie ganz einfach neue Materialien hochladen:
- Klicken Sie auf das Wolkensymbol mit dem Pfeil nach oben (Upload-Symbol).
- Wählen Sie die gewünschten Dateien von Ihrem Computer aus.
Dateien verwalten: Suchen, Filtern und Sortieren
Um den Überblick über Ihre hochgeladenen Materialien zu behalten, bietet die Medienbibliothek verschiedene Verwaltungsmöglichkeiten:
- Suchfeld: Links neben dem Upload-Symbol finden Sie ein Suchfeld. Geben Sie hier Stichworte ein, um schnell bestimmte Dateien zu finden.
- Filtern nach Kategorie: Sie können Ihre Dateien nach folgenden Kategorien filtern:
- Videos
- Bilder
- Präsentationen
- Whiteboard
- Andere
- Wortkarussell
- Filtern nach Autor: Falls mehrere Moderatoren Materialien hochgeladen haben, können Sie nach dem Autor der Datei filtern.
- Sortieren: Die Dateien können nach verschiedenen Kriterien sortiert werden:
- Dateiname
- Anzahl der Downloads
- Dateigröße
- Erstellungsdatum
- Zuletzt aktualisiert Sie können die Sortierung zudem alphabetisch auf- oder absteigend einstellen.
Dateien für Teilnehmer freigeben
Neben jeder hochgeladenen Datei sehen Sie kurze Informationen wie den Dateinamen, das Format und die Größe der Datei. Außerdem gibt es ein Augensymbol.
- Durch einen Klick auf das Augensymbol können Sie die jeweilige Datei für die Teilnehmer freigeben.
- Sobald mindestens eine Datei freigegeben ist, erscheint das „Materialien“-Symbol auch für die Teilnehmer unten rechts im Webinarraum. Die Teilnehmer können dann die freigegebenen Dateien einsehen und herunterladen.
Dateiverwaltung über das 3-Punkte-Menü
Ganz rechts neben jeder Datei finden Sie ein 3-Punkte-Menü. Ein Klick darauf öffnet weitere Optionen:
- Herunterladen: Sie können die Datei auf Ihren eigenen Computer herunterladen.
- Im Chat teilen: Durch diese Funktion wird der Dateiname, ein Vorschaubild und die Möglichkeit zum Herunterladen der Datei im öffentlichen Chat geteilt. Beachten Sie, dass diese Funktion unabhängig davon funktioniert, ob die Datei selbst für die Teilnehmer freigegeben ist oder nicht.
- Löschen: Sie können die Datei aus Ihrer Medienbibliothek entfernen.
- Bearbeiten: Hier können Sie den Dateinamen der hochgeladenen Datei ändern.
Die Medienbibliothek in edudip next bietet Ihnen somit eine umfassende Kontrolle und Flexibilität beim Teilen von Materialien in Ihren Webinaren.